top of page

DATENSCHUTZ

Hier informiere ich, Jasmine Frei, wie ich Personendaten, die ich im Rahmen meiner Geschäftsbeziehung mit Klienten und deren verbundenen Personen und Gegenparteien, Behörden, Geschäftspartnern, Besuchern dieser Webseite sowie weiteren Personen, mit welchen ich interagieren, bearbeite. Weitere Datenschutzinformationen können sich in unserer Interaktion aus individuellen Einwilligungserklärungen, Vertragsbedingungen, zusätzlichen Datenschutzerklärungen, Formularen und Hinweisen, ergeben.

 

Ich verwende hier aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum; alle Geschlechteridentitäten sind dabei mit gemeint.

 

Erhebung und Zwecke der Bearbeitung von Personendaten

 

Ich bearbeite Personendaten, die in direktem Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Erfüllung eines Vertrages stehen und die ich von Klienten oder Geschäftspartnern über verschiedene Kanäle erhalte, z.B. per Telefon und E-Mail.

 

Die von mir bearbeiteten Personendaten bekomme ich in der Regel von Deinem Endgerät, z.B. wenn Du meine Website besuchst, und von Dir persönlich, z.B. wenn Du von meinen Dienstleistungen Gebrauch machen möchtest und ich dazu gewisse Daten von Dir brauche.

Wenn Du mir Daten über andere Personen (z.B. Arbeitnehmer, Geschäftspartner oder Familienmitglieder) bekannt gibst, gehe ich davon aus, dass Du dazu berechtigt bist. Ausserdem gehe ich davon aus, dass diese Daten korrekt sind und Du sichergestellt hast, dass diese Personen über diese Bekanntgabe informiert sind (soweit Du dazu verpflichtet bist).

Wenn Du meine Webseite www.jasmine-frei.ch besuchst oder wir im Rahmen meiner Dienstleistung miteinander zu tun haben, bearbeite ich Personendaten insb. zu folgenden Zwecken:  

  • Nutzungsdaten zum Betrieb meiner Website aus berechtigtem Interesse, um eine einwandfreie Nutzung der Website zu gewährleisten. Ausserdem kann meine Website Links zu Webseiten von Drittanbietern enthalten. Diesfalls gelten die Datenschutzerklärungen der Drittanbieter.

  • Daten, damit wir kommunizieren können, z.B. im Rahmen einer Vertragsanbahnung oder Vertragserfüllung. Dazu bearbeite ich auch die Inhalte unserer virtuellen oder physischen Konversationen. Audio- oder Videoaufzeichnung mache ich nur dann, wenn Du mir dafür die Zustimmung gibst.

  • Datenbearbeitung im Rahmen von Verträgen: Ich bearbeite Daten, die Du mir im Rahmen der Anbahnung oder der Erfüllung eines Vertrages gibst und welche ich ggf. ergänze mit Daten aus öffentlichen Quellen (z.B. dem Handelsregister, Internet). Diese Daten bearbeite ich, um meinen vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Klienten und anderen Vertragspartnern einzuhalten. Dazu gehört auch die Datenbearbeitung (zB. Bankverbindung, Rechnungsstellung) zur Durchsetzung von Verträgen sowie für die Buchhaltung.

  • Datenbearbeitung zur Einhaltung von Regeln und Gesetzen (zB. steuerrechtliche, buchhalterische Pflichten etc.).

 

Datenweitergabe und Übermittlung ins Ausland

 

Ich gebe Deine Personendaten im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken nur dann an Dritte weiter, wenn ich dazu gesetzlich verpflichtet bin, oder wenn die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zur Abwicklung von Verträgen und Geschäftstätigkeiten erforderlich ist. Sofern erforderlich, holen ich dafür Deine Einwilligung ein.

Zu diesen Dritten gehören insbesondere

  • Dienstleister: Ich ziehe Dienstleister im In- und Ausland bei, die in meinem Auftrag Daten bearbeiten, die sie von mir erhalten oder für mich erheben, etwa Versicherungsgesellschaften, Banken, Treuhänder, Übersetzungsdienste, IT- und Cloud-Provider (etwa Microsoft 365 Outlook und Teams), Support-Dienstleiser und Software-Anbieter sowie Anwälte, Experten und Berater. Diese Dienstleister bearbeiten diese Daten entweder in eigener Verantwortung, etwa Banken und Versicherungsgesellschaften, oder als Auftragsbearbeiter.

  • Weitere Empfänger, etwa Gegenparteien und involvierte Personen, oder von Dir angegebene Dritte, zB. Berater. Diese Empfänger befinden sich in der Regel in der Schweiz oder EWR (etwa Deutschland und Irland). Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung von Personendaten in ein Land notwendig sein, das keinen angemessenen Datenschutz gewährleistet, einschliesslich der USA, so erfolgt eine solche Übermittlung nur auf der Grundlage ausreichender zusätzlicher Garantien, wenn dies für die Erfüllung des Vertrages oder für die Begründung, Geltendmachung oder Ausübung und Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich ist oder wenn Du der Übermittlung Deine ausdrückliche Zustimmung erteilt hast.

Die in dieser Datenschutzerklärung aufgelisteten Empfänger können ihrerseits Dritte beiziehen, so dass Deine Daten diesen zugänglich werden können, potentiell in jedem Land der Welt. Auf den Beizug von Dritten kann ich nur Einfluss nehmen, sofern es sich um einen Auftragsbearbeiter handelt (etwa IT-Support), nicht aber bei Behörden, Gerichten oder Banken.

 

Aufbewahrung von Personendaten

 

Ich bearbeite und speichere Personendaten so lange und in dem Umfang, wie dies zur Erfüllung meiner vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen, einschliesslich der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (in der Regel 10 Jahre), erforderlich ist, und solange ich ein berechtigtes Interesse an der Aufbewahrung von Personendaten habe, zum Beispiel zur Durchsetzung oder Abwehr von Rechtsansprüchen oder zu Archivierungszwecken. 

 

Datensicherheit

 

Ich treffe angemessene technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Personendaten vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch. Dazu gehört zB. die Verschlüsselung von Datenträgern.

 

Deine Rechte in Bezug auf Deine Personendaten

 

Du hast grundsätzlich das Recht auf:

  • Auskunft darüber, ob und wie Deine Personendaten von mir bearbeitet werden

  • Datenberichtigung von falschen oder veralteten Personendaten

  • Datenlöschung

  • Einschränkung der Datenbearbeitung

  • Widerruf Deiner Einwilligung; wenn Du Deine Einwilligung zur einer Datenbearbeitung erklärt hast, kannst Du diese für die Zukunft widerrufen

  • Ggf. das Recht auf Datenübertragbarkeit Deiner Daten an einen Dritten

  • Sofern ich Deine Personendaten gestützt auf berechtigtes Interesse oder für Zwecke der Direktwerbung bearbeite, hast Du das Recht, der Bearbeitung Deiner Daten zu widersprechen. Bitte beachten meinen Vorbehalt, dass ich ggf. meine gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen zur Ausübung Deiner Rechte geltend machen kann.

 

Ausserdem hast Du das Recht, bei der zuständigen Datenschutzbehörde (in der Schweiz der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte; http://www.edoeb.admin.ch) eine Beschwerde einzureichen oder Deine Ansprüche gerichtlich durchzusetzen.

 

Zur Ausübung Deiner Rechte kontaktiere mich bitte über die unten genannte Kontaktadresse.

 

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

 

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Es gilt die jeweils aktuelle, auf dieser Website publizierte Fassung.

 

Verantwortlich für die Datenbearbeitung bin ich - Kontakt

 

Verantwortlich für die hier beschriebene Datenbearbeitung ist Jasmine Frei, Bankstrasse 12, 8400 Winterthur.

Bei Fragen, zur Ausübung Deiner Rechte oder für sonstige datenschutzrechtliche Anliegen kontaktiere mich bitte unter der oben angegebenen Adresse oder via info@jasmine-frei.ch.

KONTAKT

Jasmine Frei

Bankstrasse 12

8400 Winterthur

CHE-221.235.515

​​

Tel.: +41 (0) 77 442 35 74

​info@jasmine-frei.ch

Impressum     Datenschutz     

© 2024 Jasmine Frei

Gestaltung: atelier-werk.de

Erstellt mit Wix.com

Ich freue mich über Ihre Nachricht

bottom of page